
Dieses wohl ziemlich einzigartige Seniorenheim ist in einem fast 500 Jahre alten Schloss mit eigener Kapelle untergebracht und befindet sich in zentraler Lage in der bayerischen Gemeinde Fellheim. Die Pflegeeinrichtung verfügt in der vollstationären Pflege über 80 Plätze, hiervon 18 für Bewohner mit gerontopsychiatrischen Veränderungen wie beispielsweise Demenz, sowie weiteren 8 Apartments für betreutes Wohnen. Die Bausubstanz des Objektes befindet sich durch regelmäßige Sanierungen in einem sehr guten Zustand.
Erst kürzlich wurde die Einrichtung nebst Möblierung sowie der Schlossinnenhof durch eine umfangreiche Renovierung auf den neuesten Stand gebracht. Diese Immobilie zeichnet sich vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit und des tollen Angebots an die Bewohner aus, natürlich begünstigt durch die großen Hof- und Gartenanteile.
So bringen vielerlei Betreuungsangebote wie Gymnastik, Singen, Werken, Themennachmittage oder jahreszeitliche Feste wie Bauernmarkt oder Schlossfest Abwechslung in den Alltag der Bewohner. Ferner verfügt das Objekt über einen Friseursalon und ein nettes Café in Selbstverwaltung.
Lage/Standort
Im Städtedreieck Augsburg, Ulm und Kempten liegt die Gemeinde Fellheim rund 10 Kilometer nördlich von Memmingen im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Die Gemeinde Fellheim liegt direkt am Fluss Iller, die die Grenze zwischen den Bundesländern Bayern und Württemberg bildet. Vor allem durch die Bundesautobahn A7, die den Bodensee oder das Allgäu gut anbinden, verbinden sich in Fellheim die Vorteile des ländlichen Raumes mit der Nähe zu städtischer Infrastruktur sowie Naherholungsgebieten.
Das Schloss selbst ist als dreigeschossiger Putzbau mit Walmdächern errichtet, steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 1557 durch Sebastian Reichlin von Meldegg errichtet. Es liegt zentral mitten in der Gemeinde Fellheim, so dass die Wege kurz und die dörfliche Anbindung damit als optimal zu bezeichnen sind.
Betreiber
Das aktuelle Betreiberunternehmen ist sehr erfahren im operativen Pflegeimmobiliensegment. So betreibt die DOMUS CURA GmbH mit derzeit über 350 Mitarbeitern erfolgreich mehrere größere Einrichtungen und steht damit für qualitativ hochwertige Dienstleistungen sowie für vielfältige Wohn- und Betreuungsformen in der Altenpflege.
Die aktuell 5 Standorte befinden sich in Aglasterhausen-Michelbach, Fellheim, Kehl, Neunkirchen sowie Rottach-Egern und haben sich allesamt ursprünglich als gewachsenes Familienunternehmen entwickelt. Zum Angebot gehören neben stationärer Pflege auch betreutes Wohnen, Tagespflege, Kurzzeit- sowie Demenzpflege. Selbstbestimmtheit und die aktive Einbindung der Pflegebedürftigen in den Pflegeprozess sind für die DOMUS CURA GmbH zentrale Faktoren für Betreuung von Senioren.
Am Standort Fellheim möchten Geschäftsführer Gerhard Göttert und Einrichtungsleiterin Claudia Meier den Pflegebereich und die gute regionale Anbindung des Seniorenschlosses in Gemeinde, Region und Kultur in Zukunft noch weiter wachsen lassen.
Aktuelle Immobilienobjekte
Kontakt
Industrieweg 8
D-30900 Wedemark (OT Mellendorf)
+49-(0)5130-9512-27 Sekretariat
info@hindenburg-invest.de
www.hindenburg-invest.de